Die Liquidität Ihres Unternehmens investieren: ein umfassender Leitfaden

Temps de lecture : 5 minutes
Die Anlage des Cashflows Ihres Unternehmens ist entscheidend für die Maximierung der Erträge und die Gewährleistung von Sicherheit und Liquidität. Ein gut angelegter Liquiditätsüberschuss kann Gewinne erwirtschaften, ohne die finanzielle Stabilität des Unternehmens zu gefährden. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, die besten Lösungen entsprechend Ihren Zielen und Einschränkungen zu wählen.
Sommaire
- Übersichtstabelle der besten Geldanlagen für die Investition des Cashflows seines Unternehmens
- Warum sollten Sie die Liquidität Ihres Unternehmens investieren?
- 9 Anlagelösungen für Unternehmen
- Kriterien für die Wahl der richtigen Geldanlage
- Wie hoch ist die Besteuerung von Kapitalanlagen für Unternehmen?
- Gibt es Befreiungen?
- Entdecken Sie das Hero-Profikonto: rentabel, liquide, sicher
Übersichtstabelle der besten Geldanlagen für die Investition des Cashflows seines Unternehmens
Verstehen Sie die Schlüsselkriterien wie z.B. die Liquidität am Ertrag am Risiko und die Anlagehorizont ist entscheidend, bevor Sie sich für eine Anlage für die Liquidität Ihres Unternehmens entscheiden.
Anhand der folgenden Tabelle können Sie die verschiedenen verfügbaren Lösungen leicht vergleichen
Platzierung | Liquidität | Jährliche Rendite | Risiko | Anlagehorizont |
---|---|---|---|---|
Hero-Konto | Weitblick | Bis zu 3 % | Keine | Kurz-, mittel- und langfristig |
Festgeldkonto | Mittel (gesperrt von 1 Monat bis 5 Jahre) | 0,5 % à 3 % | Niedrig | Kurz- bis mittelfristig |
Geldmarkt- und Rentenfonds | Sehr hoch (jederzeit verfügbar) | 0,5 % à 2 % | Niedrig | Gerichtsterminus |
SCPI (Unternehmensimmobilien) | Mittel (begrenzte Liquidität) | 4 % à 6 % | Mäßig | Mittel bis langfristig |
OGA (Unternehmensimmobilien) | Hoch (höhere Liquidität als SCPI) | 3 % à 4 % | Mäßig | Mittel bis langfristig |
Professionelles Überschusskonto | Sehr hoch (sofort verfügbar) | 1 % à 2 % | Niedrig | Gerichtsterminus |
Kapitalisierender Vertrag | Gering (langfristig) | 3 % à 5 % | Gering bis mäßig | Langfristig |
Wertpapierkonto | Mittel (schnelle Übertragung) | Variabel (Dividenden, Kapitalgewinne) | Variabel (hängt von den Aktionen ab) | Mittel bis langfristig |
Strukturierte Produkte | Gering bis mittel | 4 % à 8 % | Mäßig bis hoch | Mittel bis langfristig |
Interne Direktinvestitionen | Durchschnitt (je nach Projekt) | Variabel | Gering bis hoch | Mittel bis langfristig |
Warum sollten Sie die Liquidität Ihres Unternehmens investieren?
Lassen Sie Ihr überschüssiges Bargeld auf einem Girokonto unbezahlte Arbeit kann negative finanzielle Folgen haben.
Inflation verringert den realen Wert Ihres Geldes Der Mangel an Rendite hindert Sie daran, Ihre finanzielle Situation zu optimieren.
Wenn die Inflation beispielsweise bei 2 % Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Kapital für Sie geeignet ist, bleibt Ihr Kapital unbeweglich, obwohl es bei geeigneten Investitionen zusätzliche Erträge erwirtschaften könnte.
Darüber hinaus ermöglicht das Investieren von Bargeld Ihre Überschüsse verwerten und bietet Ihnen gleichzeitig Möglichkeiten für Diversifizierung und von Risikominimierung .
Die Optimierung des Cashflows kann auch Ihre Rentabilität verbessern auf lange Sicht und trägt zur Unternehmenswachstum .
9 Anlagelösungen für Unternehmen
Hier sind 9 Anlagelösungen, aus denen Sie wählen können :
Ein Hero-Profikonto eröffnen
Das Hero-Profikonto zeichnet sich aus durch seine Vergütung um bis zu 3 %, täglich berechnet und monatlich ausgezahlt. Dieser attraktive Zinssatz ist einer der größten Vorteile dieses Produkts.
Darüber hinaus bietet es volle Liquidität . Sie haben jederzeit Zugriff auf Ihr Geld Sie können auch einen Antrag stellen, ohne an eine bestimmte Dauer gebunden zu sein.
Im Gegensatz zu anderen risikoarmen Anlagen, die Sperrfristen vorschreiben, können Sie mit dem Hero Pro-Konto Ihre alltäglichen Transaktionen durchführen (Überweisungen, Zahlungen, Lastschriften) genauso wie ein herkömmliches Geschäftskonto.
Dieses Produkt kombiniert attraktive Rendite und maximale Flexibilität, ideal für Unternehmen, die ihre Liquidität optimieren wollen, ohne auf die Verfügbarkeit von Geldmitteln verzichten zu müssen.
Kostenlos ein Konto eröffnenDas Terminkonto
Le Terminkonto ist ein Bankprodukt mit fester Laufzeit, in dem das Unternehmen sein Kapital für einen bestimmten Zeitraum anlegt Die Dauer der Ausbildung beträgt in der Regel zwischen einigen Monaten und fünf Jahren.
Der Zinssatz ist garantiert und ändert sich während der Anlagedauer nicht.
Es handelt sich um eine sichere Geldanlage, denn das Kapital von der Bank garantiert wird. Jedoch, die Gelder werden während der gesamten Laufzeit des Vertrags eingefroren .
Das macht das Festgeldkonto eine geeignete Lösung für Unternehmen, die keinen sofortigen Zugang zu ihrem Kapital benötigen. Das Festgeldkonto ermöglicht nämlich einen Teil ihres Cashflows absichern und gleichzeitig eine stabile Rendite bieten.
Der größte Nachteil bleibt jedoch begrenzte Liquidität. Das Unternehmen kann sein Geld nicht vor Ende der Laufzeit abheben, da es sonst eine Strafe . Es ist ein perfektes Produkt für überschüssiges Bargeld, das nicht kurzfristig benötigt wird.
Der Geld- und Anleihenfonds
Geldmarkt- und Anleihenfonds sind kurz- bis mittelfristige Investitionen in Schuldtitel mit geringem Risiko Der Staat kann auch andere Finanzinstrumente wie Schatzanweisungen oder Einlagenzertifikate anbieten.
Diese Investitionen gelten als sicher sind und eine hohe Liquidität bieten Sie können das Geld zurückfordern, indem Sie 24 bis 48 Stunden bei Bedarf .
Die Renditen schwanken zwischen 0,5% und 2% je nach Marktbedingungen und zugrunde liegenden Vermögenswerten.
Sie sind daher eine ideale Option für Unternehmen, die Flexibilität benötigen und gleichzeitig einen Teil ihres überschüssigen Cashflows zu vermehren.
Der Hauptnachteil liegt in der oft bescheidene Ertrag . Allerdings ist die Sicherheit und die schnelle Liquidität machen sie zu einer bevorzugten Wahl für Unternehmen mit geringer Risikotoleranz.
Die SCPI und die OPCI (Unternehmensimmobilien)
Die SCPI (Sociétés Civiles de Placement Immobilier) und die OGA (Organismen für gemeinsame Anlagen in Immobilien) ermöglichen es, in Immobilien zu investieren, ohne direkt Immobilien verwalten zu müssen.
SCPIs investieren hauptsächlich in Gewerbeimmobilien oder Wohnimmobilien. OGAs ihrerseits verfolgen einen diversifizierteren Ansatz und integrieren auch Finanzanlagen wie Aktien oder Anleihen .
Dies ermöglicht es ihnen, eine größere Liquidität (Rückkauf bei OGAs innerhalb von 90 Tagen möglich, bei SCPIs hingegen mehrere Monate).
Die SCPI erzeugen regelmäßiges Einkommen dank der eingenommenen Mieten, mit Renditen zwischen 4 % und 5 % . Allerdings bieten sie eine Liquidität geringer, da die Anteile auf dem Sekundärmarkt weiterverkauft werden müssen.
Die OPCI bieten in der Regel etwas niedrigere Renditen, aber eine höhere Flexibilität in Bezug auf den Rückkauf. Die Rendite beträgt 3 % à 4 %.
Diese Anlagen eignen sich besonders für Unternehmen, die ihr Portfolio mit Immobilienvermögen diversifizieren und gleichzeitig eine stabile Rendite aber mit einer gewissen Immobilienrisikoexposition .
Kriterium | SCPI | OPCI |
---|---|---|
Liquidität | Niedrig (begrenzte Liquidität) | Hoch (bessere Liquidität) |
Ertrag | 4 % à 6 % | 3 % à 4 % |
Risiko | Mäßig | Mäßig |
Anlagehorizont | Mittel- bis langfristig (8 bis 15 Jahre) | Mittel- bis langfristig ( 5 bis 10 Jahre) |
Das professionelle Überschusskonto
Le berufliches Überschusskonto ist eine Lösung, die Folgendes bietet eine kurzfristig verzinste Anlage mit wettbewerbsfähige Zinssätze , oft zwischen 0,5 Prozent und 1 Prozent . Einer der Hauptvorteile ist die sofortige Liquidität . Das Unternehmen kann jederzeit ohne Strafe Geld abheben oder überweisen.
Diese Option ist daher ideal für Unternehmen, die ihre kurzfristige Liquidität optimieren möchten, ohne ihr Kapital zu blockieren.
Die Einfachheit der Nutzung ist ebenfalls ein Highlight. Es handelt sich um ein Geschäftsgirokonto, das wie ein klassisches Konto mit dem Unterschied, dass die Salden überschüssige werden vergütet.
Obwohl sie perfekte Liquidität und eine gewisse Rentabilität bietet, bleibt die Rendite relativ bescheiden.
Der Kapitalisierungsvertrag
Der Kapitalisierungsvertrag ist eine langfristige Anlage, die es dem Unternehmen ermöglicht, seine Mittel zu kapitalisieren.
Er funktioniert wie ein Lebensversicherung für Privatpersonen. Er ermöglicht es, in eine breite Palette von Finanzträgern zu investieren :
Euro-Fonds
Aktionen
Obligationen
Etc.
Die Renditen schwanken in der Regel zwischen 3 % und 5 % . Die teilweiser oder vollständiger Rückkauf ist möglich unter der Bedingung, dass sie in einem Frist von 5 bis 10 Jahren .
Diese Anlage ist ideal für Unternehmen, die ihren Cashflow zu lange Laufzeit und gleichzeitig von der Flexibilität eines Vertrages und Steuervorteile .
Tatsächlich sind die erzielten Gewinne steuerfrei, solange das Kapital investiert bleibt.
Das Wertpapierkonto
Le Wertpapierkonto ermöglicht es, direkt zu investieren in Aktionen , Verpflichtungen oder Investmentfonds .
Diese Art der Geldanlage ist sehr flexibel und ermöglicht aus einer breiten Palette von Finanzinstrumenten auswählen.
Allerdings können die Renditen flüchtige Stoffe je nach Marktlage. Gewinne (Dividenden oder Kapitalgewinne) unterliegen der Körperschaftssteuer (IS) ( 25 % ).
Unternehmen können ein Wertpapierkonto nutzen, um ihr Portfolio zu diversifizieren und potenziell eine höhere Rendite erzielen als andere risikoarme Anlagen. Allerdings ist diese Art der Anlage riskanter, mit einer direkte Exposition gegenüber den Schwankungen der Finanzmärkte .
Welches ist der beste Broker für ein Wertpapierkonto?
Zu den empfohlenen Brokern, Interaktive Makler ist eine beliebte Wahl für seine intuitive Plattform und seine wettbewerbsfähigen Gebühren .
Es ermöglicht eine flexible und diversifizierte Verwaltung des Investitionsportfolios.
Strukturierte Produkte
Strukturierte Produkte sind Finanzinstrumente, deren Rendite von der Wertentwicklung bestimmter Märkte oder Indizes abhängt . Sie bieten ein höheres Gewinnpotenzial ( etwa 5 % bis 8 % ), sondern beinhalten auch ein höheres Risiko die mit dem zugrunde liegenden Vermögenswert verbunden ist.
Diese Art der Geldanlage richtet sich an an Unternehmen, die bereit sind, für eine höhere Rendite ein mäßiges bis hohes Risiko einzugehen. Es handelt sich also um eine langfristige Investition.
Die direkte Investition in ein internes Projekt
Direkt investieren in interne Projekte (Kauf von Ausrüstung, Geschäftsexpansion, F&E) kann es dem Unternehmen ermöglichen, sein Kapital zu verwerten und gleichzeitig seine Wachstum .
Diese Art der Geldanlage ist besonders interessant für Unternehmen, die Folgendes suchen ihre Tätigkeit verstärken .
Diese Option birgt jedoch operative Risiken, die mit dem Erfolg der unternommenen Projekte verbunden sind, und die Mittel werden häufig langfristig angelegt .
Kriterien für die Wahl der richtigen Geldanlage
Bei der Auswahl einer Anlage für Ihr Bargeld sind mehrere Kriterien zu berücksichtigen:
Liquidität
Einige Anlagen bieten einen sofortigen Zugriff auf die Gelder, während andere möglicherweise eine Sperrfrist erfordern.
Unternehmen mit häufigem Liquiditätsbedarf bevorzugen jederzeit zugängliche Geldanlagen . Andererseits können sich diejenigen mit überschüssiger Liquidität leisten weniger liquide, aber höher verzinste Anlagen.
Der Ertrag
je nach gewählter Anlage kann die Rendite variieren, mit Lösungen, die feste Zinssätze oder höhere, aber unterschiedliche Erträge .
Ein KMU, das sein Kapital sichern möchte, wird sich für einen Euro-Fonds entscheiden, während ein großes Unternehmen mit überschüssiger Liquidität mit Anleihen oder strukturierten Produkten diversifizieren kann.
Die Höhe des Risikos
Jede Lösung hat einen unterschiedliches Risikoniveau Die Bandbreite reicht von absolut sicheren bis hin zu volatilen Investitionen.
Ein schnell wachsendes Startup mit schnellem Liquiditätsbedarf wird bevorzugt sichere Geldanlagen . Andererseits kann sich eine große Gruppe mit stabilem Cashflow einen Anteil von von volatileren Investitionen .
Der Zeithorizont
Je nach Ihren Bedürfnissen sollten Sie Investitionen wählen, die sich für kurz-, mittel- oder langfristige Horizonte .
Ein Unternehmen, das ein kurzfristiges Projekt finanzieren muss, wird bevorzugt liquide Anlagen .
Ein Unternehmen mit einer langfristigen strategischen Vision kann jedoch sein Portfolio mit Vermögenswerten diversifizieren, die auf dem Markt besser abschneiden. lange Laufzeit .
Wie hoch ist die Besteuerung von Kapitalanlagen für Unternehmen?
Die Zinsen die durch Investitionen wie Terminkonten Die Geldmarktfonds oder die strukturierte Produkte unterliegen der Körperschaftssteuer (KSt) .
Der anzuwendende IS-Satz beträgt derzeit 25 % in Frankreich.
Gibt es Befreiungen?
Ja, in bestimmten Fällen sind Befreiungen möglich :
Solidarische und SRI-Fonds : Anspruch auf Steuererleichterungen zur Förderung verantwortungsbewusster Investitionen.
Innovative KMU und Start-ups (JEI) : Teilweise oder vollständige Befreiung von der Körperschaftsteuer, wenn die Mittel in Innovationen reinvestiert werden.
Unternehmen in Fördergebieten (ZAFR, ZFU, ZRR) : Steuervorteile zur Unterstützung der lokalen Wirtschaft.
Vereine und Genossenschaften : Steuerbefreiung möglich, wenn die Zinsen ihre soziale Mission finanzieren.
Entdecken Sie das Hero-Profikonto: rentabel, liquide, sicher
Le Hero-Pro-Konto ist eine ideale Lösung für Unternehmen, die auf der Suche nach ihren Cashflow optimieren und gleichzeitig einen schnellen Zugriff auf ihre Gelder haben. Mit einem Zinssatz von bis zu 3 % Er bietet einen wettbewerbsfähige Leistung und eine Gesamtliquidität .
Dies ist eine einfache und flexible Möglichkeit, um überschüssiges Bargeld zu maximieren, ohne die Verfügbarkeit von Geldmitteln zu gefährden.
Kostenlos ein Konto eröffnenZusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Investition in den Cashflow Ihres Unternehmens Folgendes bewirken kann Ihre Erträge maximieren von Ihre Risiken diversifizieren und von Ihre Bestände aufwerten . Die in diesem Leitfaden behandelten Lösungen bieten eine Reihe von Möglichkeiten, um unterschiedliche finanzielle Bedürfnisse zu befriedigen, egal ob Sie suchen Liquidität , Sicherheit oder Ertrag . Die Hero-Pro-Konto entsteht als eine besonders flexible und lukrative Lösung für moderne Unternehmen.