🔥 HERO holt sich 11,3 Millionen Euro vom US-Investmentfonds Valar - Erfahren Sie mehr darüber! 🔥

🔥 HERO holt sich 11,3 Millionen Euro vom US-Investmentfonds Valar - Erfahren Sie mehr darüber! 🔥

Blog

Das öffentliche Rechnungsportal: Was Sie nach seiner Einstellung wissen sollten

Das öffentliche Rechnungsportal: Was Sie nach seiner Einstellung wissen sollten

Temps de lecture : 4 minutes

Seit Oktober 2024 hat der Staat offiziell angekündigt, dass er die Entwicklung des Portail Public de Facturation (PPF) als Plattform für das Senden und Empfangen von elektronischen Rechnungen einstellen wird. Diese Entscheidung stellt einen Wendepunkt in der Reform der elektronischen Rechnungsstellung dar, die jedoch weiterhin aufrechterhalten wird. Unternehmen müssen sich daher an zugelassene Partnerplattformen für die elektronische Rechnungsstellung (PDP) wenden, um die Übermittlung ihrer Rechnungen und Steuerdaten zu gewährleisten. Was sah der PPF vor? Warum wurde er aufgegeben? Welche Folgen hat das für die Unternehmen? Wir erklären es Ihnen in diesem Artikel.

Was ist das Öffentliche Rechnungsportal (Public Billing Portal, PPF)?

Le Öffentliches Portal für die Rechnungsstellung war ein zentrales Projekt in der Strategie zur allgemeinen Verbreitung der elektronischen Rechnungsstellung in Frankreich.

Konzipiert von der AIFE (Agence pour l'Informatique Financière de l'Etat) unter der Aufsicht der DGFiP Der PPF sollte eine kostenlose und für alle französischen Unternehmen zugängliche Lösung darstellen.

Die ursprünglichen Ziele des PPF

Das PPF sollte eine Plattform für kostenlose Dematerialisierung Die Kommission hat ein Gesetz verabschiedet, das einen Mindestservice für die Ausstellung, den Empfang und die Prüfung elektronischer Rechnungen garantiert. Ihr Ziel war es, :

  • Zentralisierung der Übermittlung von elektronischen Rechnungen zwischen Unternehmen und der Steuerverwaltung.

  • Universellen Zugang gewährleisten zur elektronischen Rechnungsstellung, insbesondere für Kleinstunternehmen und KMU, die sich eine private PDP nicht leisten könnten.

  • Vereinfachen Sie die Verwaltung der Steuererklärungen Die Steuerverwaltung kann die Umsatzsteuerdaten automatisch vorausfüllen.

  • Bekämpfung von Mehrwertsteuerbetrug , geschätzt auf 20 Milliarden Euro entgangene Einnahmen jedes Jahr in Frankreich .

Die PPF musste die drei von der Verwaltung festgelegten Pflichtformate unterstützen: Factur-X, UBL und CII .

Die geplante Rolle der PPF in der Reform der elektronischen Rechnungsstellung

Das öffentliche Rechnungsportal sollte in der Reform mehrere Hauptaufgaben haben:

  • Rechnungsdaten an die Steuerbehörde weiterleiten : für E-Invoicing (B2B-Rechnungen) und E-Reporting (B2C- oder internationale Transaktionen).

  • Rechnungen auf Konformität prüfen : Überprüfung der Gültigkeit der übermittelten Daten.

  • Das zentrale Unternehmensverzeichnis verwalten : Ein wichtiges Instrument, um zu wissen, an welche Plattform eine Rechnung zu richten ist.

  • Steuerdaten sammeln um der Verwaltung die Möglichkeit zu geben, Kontrollen zu automatisieren und Betrug zu bekämpfen.

Die PPF sollte die Rolle von Chorus Pro Die Rechnungsstellung erfolgt über das bereits für B2G-Rechnungen eingeführte System. kostenlose Grundversorgung für Unternehmen.

Warum hat der Staat das Öffentliche Portal für die Rechnungsstellung aufgegeben?

Am 15. Oktober 2024 wird der Ministerium für Wirtschaft und Finanzen offiziell bekannt gegeben, dass die Entwicklung des Portail Public de Facturation (PPF) als Rechnungsplattform eingestellt wird.

Diese Entscheidung folgte einer Reihe von technischen und wirtschaftlichen Erkenntnissen, aber auch der schnellen Entwicklung der Partner Dematerialisierungsplattformen (PDPs) Privatschulen, die für geeignet gehalten werden, den Bedarf der Unternehmen zu decken.

Die offiziellen Gründe

Die Regierung begründet diese Entscheidung damit, dass das Ökosystem der PDP erreichte einen ausreichender Reifegrad .

Bisher wurden mehr als 70 PDP wurden bereits registriert oder befinden sich in der Validierungsphase (Quelle : Dekret vom 25. März 2024 ). Diese privaten Plattformen verfügen heute :

  • Zuverlässige und sichere Infrastruktur .

  • Lösungen für alle Arten von Unternehmen Von kleinen Unternehmen bis hin zu großen Konzernen.

  • eine schnellere Innovationsfähigkeit Diese Lösung ermöglicht es, erweiterte Dienstleistungen wie ERP-Integration, Automatisierung der Buchhaltung und Überwachung von Zahlungen anzubieten.

Das Ministerium ist der Ansicht, dass diese private Dynamik reicht aus, um die Kontinuität der Reform Die Kommission hat die Möglichkeit, die Aktien der Gesellschaft zu verkaufen, ohne dass ein konkurrierendes öffentliches Angebot aufrechterhalten werden muss.

Ein Projekt, das als zu komplex und teuer eingestuft wurde

Abgesehen von den offiziellen Argumenten stand die Entwicklung der PPF folgenden Problemen gegenüber viele Schwierigkeiten :

  • Wiederholte Verzögerungen bei der technischen Entwicklung des Portals.

  • Eine komplexe Umsetzung Die Kommission hat eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die Interoperabilität mit den PDPs zu gewährleisten und die Skalierung von Millionen von Transaktionen pro Tag sicherzustellen.

  • Kosten, die als zu hoch für die öffentlichen Finanzen angesehen werden Das Projekt erforderte hohe Investitionen, um die Sicherheit, die Einhaltung der DSGVO und die Skalierbarkeit der Plattform zu gewährleisten.

Daher wurde die Entscheidung getroffen, die staatlichen Bemühungen auf Regulierungsaufgaben Die Steuerverwaltung kann auch andere Aufgaben übernehmen, wie z. B. die Überwachung der PDPs, die Erstellung des zentralen Verzeichnisses und die Verwaltung des Steuerdatenkonzentrators.

À retenir : Diese Entscheidung hat keine Auswirkungen auf den Kalender der Reform der elektronischen Rechnungsstellung, bestätigt durch die Artikel 91 des Haushaltsgesetzes 2024 .

Welche Folgen hat die Abschaffung des PPF für die Unternehmen?

Die Abschaffung des Public Billing Portals (PPF) als Plattform für die Rechnungsstellung hat mehrere konkrete Auswirkungen auf Unternehmen. Während der Zeitplan der Reform beibehalten wird, ändern sich die Art der Verwaltung und die Kosten für die Einhaltung der Vorschriften.

Die Notwendigkeit, über eine private PDP zu gehen

Ohne PPF müssen sich die Unternehmen zwingend an eine Partner Dematerialisation Platform (PDP) staatlich anerkannt für :

  • Elektronische Rechnungen ausstellen und empfangen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

  • Sicherstellung des E-Reportings an die Steuerbehörden.

Eine PDP spielt eine zentrale Rolle in der Übertragung die fiskalische Validierung und die sichere Archivierung von Rechnungen. Diese Plattformen unterstützen die vorgeschriebenen Formate (Factur-X, UBL, CII) und gewährleisten die Interoperabilität zwischen den verschiedenen Parteien.

👉 Beispiel : Ein KMU muss eine PDP wählen, um seine B2B-Kundenrechnungen zu versenden ab September 2027 Wenn sie die Vorschriften einhalten will.

Risiken und Grenzen für SPEs und KMUs

Die Aufgabe des PPF stellt eine Ausgrenzungsrisiko für einige kleine Unternehmen. Ursprünglich sollte die PPF eine Gratisangebot , einfach zu verwenden, geeignet für Kleinstunternehmen, KMU und Kleinstunternehmen Dies gilt insbesondere für jene, die nicht über dedizierte IT-Ressourcen verfügen.

Von nun an müssen diese Strukturen :

  • Zusätzliche Kosten tragen : Abonnement einer PDP oder einer Rechnungsstellungssoftware mit einer Schnittstelle zu einer PDP (geschätzte Gebühren: von 10 € bis 50 € pro Monat je nach Dienst).

  • Technische Schritte verwalten : Auswahl einer Plattform, Parametrisierung, Schulung der Teams usw.

Einige Marktteilnehmer bieten bereits spezielle Angebote für TPE mit schlüsselfertigen Lösungen zu niedrigen Preisen. Dies bedeutet jedoch eine organisatorische Veränderung für diese kleinen Strukturen.

Welche Alternativen gibt es zum Öffentlichen Rechnungsportal?

Angesichts der Abschaffung der PPF müssen die Unternehmen Lösungen finden, um die Reform der elektronischen Rechnungsstellung einzuhalten.

Es gibt zwei Hauptalternativen: die Partner-Dematerialisierungsplattformen (PDPs) und das Chorus Pro-Portal, das weiterhin eine besondere Rolle spielt.

Die Partner-Plattformen zur Digitalisierung (PDPs)

Die PDP sind private Plattformen, beim Staat registriert Die Kommission hat die Aufgabe, die Übermittlung elektronischer Rechnungen zwischen Unternehmen und der Steuerverwaltung zu gewährleisten.

Ihre Aufgabe ist es, zu gewährleisten :

  • Das Ausstellen, Empfangen und Weiterleiten von Rechnungen und B2B.

  • E-Reporting von Steuerdaten an die Verwaltung zu richten.

  • Konformität mit vorgeschriebenen Formaten (Factur-X, UBL, CII).

  • Sichere Archivierung und Rückverfolgbarkeit des Handels.

En März 2024 , mehr als 70 PDP registriert wurden oder sich im Zulassungsverfahren befinden, gemäß dem Erlass vom 25. März 2024 .

Beispiel Ein Unternehmen, das sich für eine PDP wie Sage oder Cegid entscheidet, kann den gesamten Rechnungszyklus von der Ausstellung bis zur steuerlichen Übermittlung automatisieren.

Das Portal Chorus Pro bleibt für öffentliche Rechnungen aktiv

Le Porträt Chorus Pro funktioniert weiterhin für alle Transaktionen B2G (Business to Government) .

Es ermöglicht Unternehmen, ihre elektronischen Rechnungen einzureichen, die für die öffentliche Verwaltungen wie es seit 2020 .

Dieses Portal bleibt die einzige Referenz für den Austausch mit dem öffentlicher Sektor . Es wird unter anderem verwendet, um :

  • La Rechnungsübermittlung an Gebietskörperschaften, Krankenhäuser, Ministerien etc.

  • Le Zahlungsverfolgung und der Bearbeitungsdauer von Rechnungen.

Achtung : Chorus Pro ist kein Ersatz für eine PDP für B2B-Transaktionen. Unternehmen müssen daher ihre Rechnungsstellung entsprechend der Art ihrer Kunden (öffentlich oder privat) organisieren.

Welche Zukunft hat die elektronische Rechnungsstellung nach der Abschaffung des PPF?

Trotz der Abschaffung des Öffentlichen Portals für die Rechnungsstellung (PPF) bleibt das Projekt zur allgemeinen Einführung der elektronischen Rechnungsstellung voll und ganz aktuell .

Die Regierung hat den Zeitplan für die Einführung beibehalten und setzt auf das Ökosystem der Partner-Dematerialisierungsplattformen (PDPs), um den Erfolg dieser Reform zu gewährleisten.

Der Zeitplan der Reform bleibt unverändert

Artikel 91 der Haushaltsgesetz 2024 bestätigt, dass der ursprünglicher Zeitplan wird beibehalten :

  • 1. September 2026 : Alle Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe, müssen erhalten von elektronischen Rechnungen. Die Großunternehmen und die ETI müssen außerdem ausstellen ihre Rechnungen in diesem Format.

  • 1. September 2027 : die Pflicht zur Sendung elektronischer Rechnungen wird ausgeweitet auf PME und Kleinstunternehmen .

Die Tatsache, dass PPF als Emissionsplattform aufgegeben wird, stellt nicht die Verpflichtung in Frage, die Entmaterialisierung von Rechnungen für alle umsatzsteuerpflichtigen Unternehmen.

Der Aufstieg der privaten PDPs

Der Rückzug des Staates aus dem PPF-Projekt verleiht den Private PDPs . Mehr als 70 Plattformen wurden registriert oder werden gerade registriert in 2024 Die DGFiP überwacht verstärkt ihre Zuverlässigkeit und Konformität.

Diese Plattformen sind nun ätherische für :

  • Sicherstellung der flüssige Übertragung elektronische Rechnungen.

  • Sicherstellen der Steuerkonformität über le e-reporting.

  • Anbieten von Mehrwertdienste Die meisten der von uns angebotenen Dienstleistungen, wie z. B. ERP-Integration, Zahlungsmanagement, gesetzliche Archivierung usw., werden von unseren Kunden in Anspruch genommen.

Beispiel : Das Modell PEPPOL könnte die Interoperabilität der französischen PDPs mit den PDPs in anderen europäischen Ländern verbessern.

Hero begleitet Sie bei der elektronischen Rechnungsstellung

Das Verschwinden des öffentlichen Rechnungsportals zwingt Unternehmen, schnell zuverlässige Lösungen zu finden, um die Vorschriften einzuhalten. Bei Heropay erleichtern wir diesen Übergang, indem wir eine umfassende Plattform anbieten, die darauf ausgelegt ist, die neuen gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen.

Kostenlos ein Konto eröffnen

So hilft Ihnen Heropay :

  • Ihre Rechnungen elektronisch ausstellen : Ab Juni 2025 können Sie Rechnungen in den Formaten Factur-X, UBL oder CII direkt von Ihrem Heropay-Konto aus erstellen und übermitteln, ohne dass Sie ein externes Tool benötigen.

  • Empfangen und bezahlen Sie Ihre Rechnungen elektronisch : Ab Sommer 2025 werden wir den automatischen Empfang Ihrer Lieferantenrechnungen und die vereinfachte Bezahlung integrieren, alles zentralisiert in einem einzigen Bereich.

  • Ihre Rechnungen finanzieren : Ab September 2025 werden wir Finanzierungslösungen für Ihre elektronischen Rechnungen anbieten, um Ihren Cashflow ohne komplizierte Schritte zu sichern.

  • Verbindung zu einem Partner-PDP : Ende 2025 werden wir mit einer zugelassenen PDP verbunden sein, um die vorschriftsmäßige Übermittlung Ihrer Steuerdaten an die Behörden zu gewährleisten.

  • Ein schlüsselfertiges Angebot : Ab 2026 wird Heropay ein zugelassener PDP sein und Ihnen einen zu 100 % integrierten Service anbieten, um Ihre gesamte elektronische Rechnungsstellung zu verwalten.

Kostenlos ein Konto eröffnen

Ob Sie ein Kleinstunternehmen, ein mittelständisches Unternehmen oder ein Großkonzern sind, Heropay begleitet Sie bei jedem Schritt, um die elektronische Rechnungsstellung zu vereinfachen, die gesetzlichen Verpflichtungen einzuhalten und Zeit bei der Verwaltung Ihres Unternehmens zu sparen.

Écrit par

Valentin Orru

Head of growth

03/04/2025