🔥 HERO holt sich 11,3 Millionen Euro vom US-Investmentfonds Valar - Erfahren Sie mehr darüber! 🔥
🔥 HERO holt sich 11,3 Millionen Euro vom US-Investmentfonds Valar - Erfahren Sie mehr darüber! 🔥
Das verzinste Girokonto für Unternehmen: Alles, was Sie wissen müssen

Temps de lecture : 4 minutes
Zinsen auf dem Girokonto zu erwirtschaften - dieses dem verzinsten Girokonto innewohnende Prinzip bietet echte finanzielle Vorteile für Unternehmen. Denn ein solches Konto ermöglicht es Ihnen, Ihre täglichen Transaktionen durchzuführen und gleichzeitig Zinsen auf das eingezahlte Kapital zu generieren. Lohnt sich ein solches Konto wirklich? In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles, was Sie über ein verzinstes Girokonto wissen müssen.
Sommaire
- Was ist ein verzinstes Girokonto für ein Unternehmen?
- Welche Unterschiede bestehen zwischen einem verzinsten Kontokorrentkonto und einem Gesellschafterkontokorrentkonto?
- Wie hoch ist seine Vergütung?
- Die Vorteile eines verzinsten Girokontos für Ihr Unternehmen
- Die Nachteile von verzinsten Girokonten
- Wie Sie das beste verzinste Girokonto für Ihr Unternehmen auswählen
- Hero: eine moderne Lösung zur Optimierung der Liquidität Ihres Unternehmens
- Optimieren Sie die Liquidität Ihres Unternehmens noch heute mit Hero
Was ist ein verzinstes Girokonto für ein Unternehmen?
Traditionell werden Girokonto und Sparkonto gegenübergestellt.
Das erste dient dazu, die täglichen Kosten zu bezahlen. Es ist das Konto, auf das man sein Einkommen einzahlt, um dann Zahlungen und andere Transaktionen durchführen über die zur Verfügung gestellten Zahlungsmöglichkeiten.
Auf der anderen Seite dient das Sparkonto dazu zu hinterlegen und ungenutzte Gelder durch die erwirtschafteten Zinsen aufzuwerten .
Es handelt sich also in der Regel um zwei getrennte Konten.
Wenn wir von einem verzinsten Girokonto sprechen, meinen wir also ein Hybridkonto, das dient sowohl der Durchführung ihrer laufenden Transaktionen als auch der Erwirtschaftung von Zinsen.
Es handelt sich also um ein Konto, auf dem die eingezahlten Beträge verzinst werden.
Historisch gesehen war diese Art von Konto lange Zeit nach französischem Recht verboten. Es dauerte bis 2005 und eine Klage der Caixa Bank damit sich die Dinge endlich ändern.
Welche Unterschiede bestehen zwischen einem verzinsten Kontokorrentkonto und einem Gesellschafterkontokorrentkonto?
Wenn ein Unternehmen knapp bei Kasse ist, kann es an Partner oder Führungskräfte appellieren um ihr Vorschüsse auf dem laufenden Konto zu gewähren.
Dies wird als Gesellschafterkontokorrentkonto bezeichnet. Es handelt sich also um ein Darlehen, das der Gesellschafter dem Unternehmen gewährt, indem er Geld vorschießt oder auf geschuldete Beträge verzichtet. Der Gesellschafter wird somit zu einem Gläubiger des Unternehmens.
Diese Geldvorschüsse werden verzinst. Gesellschafterkontokorrent und verzinstes Kontokorrent haben somit einige Gemeinsamkeiten, unterscheiden sich aber in folgenden Punkten:
Die Art des Kontos . Das verzinste Girokonto ist ein Konto bei einer Bank oder einem anderen Finanzinstitut. Das Gesellschafterkontokorrentkonto ist ein Konto innerhalb eines Unternehmens.
Sein Zweck. Das verzinste Kontokorrentkonto dient dazu, ungenutzte Barmittel zu vermehren. Das Gesellschafterkontokorrentkonto dient dazu, einen Finanzierungsbedarf des Unternehmens zu decken.
Die Bezahlung . Es ist das Finanzinstitut, das den Zinssatz einseitig festlegt für ein verzinstes Girokonto. Bei einem Gesellschafterkontokorrentkonto sind die Zinsen von beiden Parteien festgelegt . Im Übrigen muss er nicht unbedingt vergütet werden, da der Gesellschafter sich für eine einfache Rückzahlung entscheiden kann.
Wie hoch ist seine Vergütung?
Die Zinssätze variieren je nach Bank und Wirtschaftslage. Für Unternehmen bewegen sie sich in der Regel um von 0,12 % bis 0,20 % brutto pro Jahr für herkömmliche Banken.
Einige Neobanken bieten höhere Zinssätze von bis zu 3 % (z. B. Held ).
Kostenlos ein Konto eröffnenDie Vorteile eines verzinsten Girokontos für Ihr Unternehmen
Ein verzinstes Girokonto zu besitzen, bietet viele Vorteile, nämlich :
Die Optimierung des verfügbaren Cashflows
Im Gegensatz zum klassischen Girokonto ist ein verzinstes Girokonto bringt Geld ein, anstatt die Gelder nur dahinvegetieren zu lassen .
Jeder eingezahlte Betrag kann verzinst werden. Außerdem gibt es im Gegensatz zu anderen Lösungen wie dem Festgeldkonto keine keine einzuhaltenden Fristen oder Einschränkungen, um über das Geld verfügen zu können.
Die Zugänglichkeit und Flexibilität der angelegten Gelder
Der Vorteil einer Kombination aus Girokonto und Sparkonto liegt darin, dass Sie die Vorteile eines klassischen Girokontos nutzen und gleichzeitig Zinsen erhalten. So können Sie frei über die Gelder verfügen .
Sie müssen also nicht mehrere Konten gleichzeitig verwalten.
Sicherheit und eine oft wettbewerbsfähige Bezahlung
Das Geld, das auf einem verzinsten Girokonto eingezahlt wird, ist Bürgen. Sie laufen also nicht Gefahr, es zu verlieren, es sei denn, die Bank geht bankrott, was sehr selten vorkommt. Selbst in diesem Fall sind Sie durch die Einlagensicherung des FGDR bis zu 100.000 Euro abgesichert.
Die Nachteile von verzinsten Girokonten
Verzinsliche Girokonten haben auch einige Nachteile:
Eine meist bescheidene Bezahlung
Die durchschnittliche Verzinsung von verzinsten Girokonten liegt immer noch weit unter dem Niveau anderer Sparprodukte. Darüber hinaus sind die Zinssätze nach Ermessen der Banken die sie entsprechend den Marktbedingungen ändern.
Manchmal restriktive Anspruchsvoraussetzungen
Nicht jeder, der möchte, kann ein verzinstes Girokonto eröffnen. Die Finanzinstitute verlangen in der Regel der Anspruchsvoraussetzungen . Sie können fordern :
Entweder ein Mindestsaldo
Entweder Die Verpflichtung, jeden Monat eine Mindestzahl von Transaktionen durchzuführen
Entweder die Zahlung eines monatlichen oder jährlichen Beitrags
Begrenzte Optionen bei einigen traditionellen Banken
Die Angebote für verzinste Girokonten werden bei traditionellen Banken in der Regel durch verschiedene Bedingungen eingeschränkt:
Höchstgrenzen für die Bezahlung . Die Banken legen in der Regel eine Obergrenze fest, ab der das eingezahlte Kapital nicht mehr verzinst wird. Beispielsweise werden nur die ersten 10 000 Euro verzinst.
Strenge Anspruchsvoraussetzungen . Einige Banken verlangen möglicherweise ein Mindesteinkommen oder ein bestimmtes Durchschnittsguthaben, um ein verzinstes Girokonto eröffnen zu können.
Hohe Kosten . Kontoführungsgebühren und andere damit verbundene Kosten können die Rentabilität dieses Kontotyps einschränken.
Generell sind die Angebote für verzinste Konten bei herkömmlichen Banken recht begrenzt.
Wie Sie das beste verzinste Girokonto für Ihr Unternehmen auswählen
Angesichts der Vielfalt der Angebote müssen Sie relevante Kriterien verwenden, um eine fundierte Wahl zu treffen.
Vergleichen Sie die Zinssätze und die damit verbundenen Gebühren
Der Vorteil eines verzinsten Kontos besteht natürlich darin, dass man Zinsen erhält. Es gibt aber auch verschiedene Gebühren für das Konto.
Daher sollten Sie die verschiedenen Angebote auf der Grundlage einer Kosten-Nutzen-Analyse vergleichen. Sind die angebotenen Zinsen im Vergleich zu den anfallenden Kosten attraktiv genug? Bevorzugen Sie daher Angebote mit wettbewerbsfähigen Zinssätzen .
Ihren spezifischen Liquiditätsbedarf ermitteln
Ein verzinstes Girokonto zu führen, ist nur dann sinnvoll, wenn Sie einen gewissen Saldo auf dem Konto halten. Die Idee ist also, Zinsen zu erwirtschaften, die komfortabel genug sind, um die Kontoführungsgebühren auszugleichen.
Um dies zu tun, müssen Sie also Ihr Budget und Ihre monatlichen Ausgaben einschätzen und den Betrag bestimmen, den Sie bereit sind, auf das Konto einzuzahlen. Sie müssen außerdem Ihren kurz-, mittel- oder langfristigen Finanzbedarf ermitteln .
Wenn Sie in der unmittelbaren Zukunft keine Pläne haben, wäre es vielleicht ratsam sich für ein Finanzprodukt mit einer attraktiveren Rendite zu entscheiden.
Angebote von Neobanken und Fintechs erkunden
Die Entwicklung von Neobanken und Fintechs ist eine Realität, die nicht mehr ignoriert werden kann.
Ihr Flexibilitäts- und Kostenvorteil wird in der Regel als ihr größter Vorteil angepriesen. Nehmen Sie sich also die Zeit, ihre Angebote zu analysieren und die mit den Angeboten der traditionellen Handelsketten vergleichen .
Hero: eine moderne Lösung zur Optimierung der Liquidität Ihres Unternehmens
Innovatives und flexibles Fintech, Hero ist eine Lösung gewidmet den Kleinst- und Mittelbetrieben . Hier sind unsere wichtigsten Stärken im Vergleich zu unseren Konkurrenten :
Ein wettbewerbsfähiger Zinssatz ohne Laufzeitverpflichtung
Held vorschlagen ein verzinstes Pro-Konto, das sowohl als Girokonto als auch als Sparkonto fungiert.
Wir bieten eine attraktive Rendite von 3 % pro an.
Während die meisten verzinsten Konten einen niedrigeren Zinssatz als Sparkonten haben, hebt sich Hero ab mit einer der wettbewerbsfähigsten Zinssätze auf dem Markt.
Ein täglich berechnetes und monatlich ausgezahltes Gehalt
Die Häufigkeit, mit der die Zinsen berechnet und ausgezahlt werden, ist ebenfalls ein relevantes Kriterium bei der Auswahl eines verzinsten Kontos. Bei Hero werden die Zinsen täglich berechnet (eingezahlter Betrag X 3%/365) und dann monatlich ausgezahlt.
Dies sichert Ihnen eine schnellere Verwertung Ihrer überschüssigen Barmittel.
Kostenlos ein Konto eröffnenImmer verfügbare und leicht zugängliche Gelder
Hero garantiert Ihnen eine ständige Verfügbarkeit Ihrer Gelder und zwar ohne Bedingungen oder Strafen.
Kurz gesagt: Wenn Sie Geld brauchen, können Sie es problemlos abheben oder überweisen. Wenn die Gelder hingegen nicht genutzt werden, zahlen wir Ihnen die Zinsen proportional zum Betrag.
Optimieren Sie die Liquidität Ihres Unternehmens noch heute mit Hero
Hero ist ein multifunktionales Tool, das Klein- und Mittelbetrieben hilft, ihr Cash-Management zu optimieren.
Wir verfügen über verschiedene Funktionen, die Ihnen im Alltag helfen können:
Ein Pro-Konto für 0 Euro/Monat für Startups und Freiberufler oder für 39 Euro/Monat für Unternehmen
Finanzierung von Rechnungen
Zahlungserleichterungen für die Begleichung Ihrer Rechnungen : Ratenzahlung und aufgeschobene Zahlung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein verzinstes Girokonto ein wirksames Mittel ist, um die Verwaltung Ihrer Unternehmensliquidität zu optimieren. Allerdings müssen Sie das für Ihre Bedürfnisse geeignete verzinste Konto sorgfältig auswählen. Hero bietet ein verzinstes Girokonto mit einem Tarif, der zu den günstigsten auf dem Markt gehört.