🔥 HERO holt sich 11,3 Millionen Euro vom US-Investmentfonds Valar - Erfahren Sie mehr darüber! 🔥

🔥 HERO holt sich 11,3 Millionen Euro vom US-Investmentfonds Valar - Erfahren Sie mehr darüber! 🔥

Blog

Professionelles Überschusskonto: Maximieren Sie Ihre Liquidität mit Hero

Professionelles Überschusskonto: Maximieren Sie Ihre Liquidität mit Hero

Temps de lecture : 4 minutes

Wenn in der besten aller Welten alles gut läuft, kann ein Unternehmen nach der Begleichung seiner laufenden Ausgaben einen Liquiditätsüberschuss erwirtschaften. Warum sollte man diese überschüssige Liquidität in diesem Fall nicht auf einem professionellen Überschusskonto deponieren? Dies kann eine gute Möglichkeit sein, ohne besonderen Aufwand zusätzliche Gewinne zu erwirtschaften. Hier ist alles, was Sie über diese Art von Geschäftskonto wissen müssen.

Was ist ein berufliches Überschusskonto?

Es gibt Situationen, in denen der Cashflow eines Unternehmens einen Überschuss aufweist, sodass nach der Bezahlung aller Kosten noch ungenutzte Mittel übrig bleiben. Anders ausgedrückt: Die Einkünfte des Unternehmens sind hier höher als seine Ausgänge .

Eine Analyse im Jahr 2023 von Eurostat zeigt, dass fast 45% der KMU in Europa über ungenutzte überschüssige Barmittel verfügen, die eine rentable Anlagemöglichkeit zur Optimierung ihres Finanzmanagements darstellen.

Ein Geschäftsüberschusskonto ist ein Bankkonto, auf dem diese nicht benötigten Gelder vorübergehend eingezahlt werden, während sie gleichzeitig Zinsen erwirtschaften und leicht zugänglich sind. Es handelt sich also um eines verzinsten Kontos .

Mit anderen Worten: Anstatt Ihre Überschüsse auf Ihrem Girokonto "schlummern" zu lassen, können Sie sie auf einem professionellen Überschusskonto einzahlen, um sie zu vermehren.

Es geht also darum einer kurzfristigen Anlageart die es dem Unternehmen ermöglicht, überschüssigen Cashflow zu vermehren und gleichzeitig sicherzustellen, dass es leicht darüber verfügen kann.

Was sind die Vorteile eines professionellen Überschusskontos?

Die Nutzung eines Geschäftskontos bietet verschiedene Vorteile:

Hohe Sicherheit mit Kapitalgarantie

Gelder, die auf einem professionellen Überschusskonto eingezahlt werden unterliegen weder Marktschwankungen noch dem Risiko eines Kapitalverlusts.

Einige Konten sind mit Garantien für risikoarme Investitionen. Es handelt sich dabei übrigens um ein von den operativen Konten getrenntes Konto, was umso mehr Sicherheit bietet.

Die Bezahlung

Das ist der Vorteil, wenn Sie Ihr Geld auf einem professionellen Überschusskonto anlegen. Es handelt sich hierbei um ein Konto, das generiert Zinsen, die in bestimmten Zeitabständen berechnet und ausgezahlt werden.

Es ist also eine Möglichkeit, die Rentabilität des Unternehmens zu maximieren, indem Geld erwirtschaftet wird, ohne zusätzliche Anstrengungen zu unternehmen.

Flexibilität

Im Gegensatz zu Terminkonten bieten professionelle Überschusskonten eine hohe Flexibilität. Sie haben jederzeitiger Zugang zu Bargeld . Sie können so oft wie nötig Geld abheben oder überweisen, ohne Strafen zu riskieren.

Dies gewährleistet eine effiziente Verwaltung Ihres Cashflows und gleichzeitig die Möglichkeit haben, Ihren finanziellen Bedürfnissen jederzeit gerecht werden zu können.

Professionelles Überschusskonto vs. das Festgeldkonto

Das Festgeldkonto ist eine Alternative, um die überschüssige Liquidität eines Unternehmens anzulegen.

Es handelt sich um einem Sparkonto, auf dem die Gelder für eine vordefinierte Dauer gegen eine feste oder variable Verzinsung aufbewahrt werden .

Das unterscheidet es von einem professionellen Überschusskonto wie folgt:

  • Die Verfügbarkeit von Geldmitteln . Gelder, die auf ein Festgeldkonto eingezahlt werden werden für einen im Voraus festgelegten Zeitraum gesperrt. Es ist weiterhin möglich, eine vorzeitige Abhebung zu tätigen, allerdings müssen dafür Strafgebühren gezahlt werden.

  • Die Bezahlung . Als Gegenleistung für das Einfrieren der Gelder bietet das Festgeldkonto höhere Zinsen als bei einem professionellen Überschusskonto .

  • Die Ziele . Das Geschäftsüberschusskonto ist geeignet um kurzfristige Überschüsse anzulegen . Andererseits ist das Festgeldkonto zu bevorzugen, um Geld anlegen, das das Unternehmen kurzfristig nicht benötigt.

Wie hoch ist die Rendite des beruflichen Überschusskontos?

Laut einer Studie der Bank von Frankreich In der Regel bieten Sparkonten für Unternehmen eine jährliche Bruttorendite zwischen 0,2 % und 1 %. Held besonders wettbewerbsfähig.

Hero-Lösungen für ein professionelles Überschusskonto

Hero bietet eine Lösung, die sich der Optimierung der Verwaltung des Liquiditätsüberschusses eines Unternehmens widmet.

Die Funktionsweise: 3% Jahresrendite mit Hero

Das professionelle Überschusskonto von Hero bietet eine jährliche Rendite von 3 %. Die Zinsen sind jedoch pro Tag berechnet und monatlich ausgezahlt .

Angenommen, die vom Unternehmen eingezahlte Summe beträgt 50 000 Euro. Die Vergütung beträgt also 50.000 Euro x 3 %/365.

Das tägliche Interesse liegt also bei ca. 4,10 Euro.

Kostenlos ein Konto eröffnen

Keine Bindung von Geldern und maximale Flexibilität

Mit dem Hero-Konto sind die eingezahlten Beträge jederzeit verfügbar. Sie können sie nach Bedarf entfernen . Wir bieten Ihnen ein Höchstmaß an Flexibilität und wenden daher keine Strafgebühren an.

Welche Kriterien sind bei der Auswahl eines professionellen Überschusskontos zu berücksichtigen?

Hier sind die Kriterien, die Sie vor der Wahl Ihres professionellen Überschusskontos beachten sollten:

Der Satz

Wir haben gesehen, dass der Grund, warum ein Unternehmen ein geschäftliches Überschusskonto eröffnen möchte, in Folgendem liegen kann die Aussicht, seinen Liquiditätsüberschuss zu vermehren .

Aus diesem Grund spielt der von der Lösung angebotene Zinssatz eine Schlüsselrolle bei der Wahl des Angebots.

Je höher der angebotene Zinssatz, desto besser sind Ihre Chancen, einen attraktiven Gewinn zu erzielen.

Denken Sie also an die von den verschiedenen Angeboten angebotenen Zinssätze vergleichen . Außerdem sollten Sie darauf achten die Häufigkeit der Berechnung . Werden die Zinsen auf jährlicher, vierteljährlicher usw. Basis berechnet?

Da es sich um eine kurzfristige Anlagemöglichkeit handelt, denken Sie daran Formeln bevorzugen, die eine monatliche Zahlung anbieten. Unabhängig davon, wie lange Sie Ihr Geld anlegen, können Sie mit der Anzahl der Tage, an denen Sie Ihr Geld einzahlen, Zinsen verdienen.

Die Zugangsvoraussetzungen

Sie müssen außerdem auf die Zugangsbedingungen achten . Gibt es einen Mindestbetrag, der für die Eröffnung eines Kontos erforderlich ist?

Einige Einrichtungen oder Lösungen erfordern eine Mindestgrenze für die Eröffnung eines Überschusskontos. Andere wenden eine Obergrenze für die Einzahlung .

Denken Sie also daran, diese verschiedenen Schwellenwerte zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das Konto Ihren Bedürfnissen entspricht.

Mögliche Kosten

Gibt es Gebühren für die Eröffnung oder Führung eines Kontos? Gibt es Transaktionsgebühren?

Dies ist auch ein Kriterium, das Sie im Voraus sicherstellen sollten. Um Ihre Rendite zu maximieren, sollten Sie diese Kosten antizipieren und die verschiedenen verfügbaren Formeln vergleichen .

Wer kann ein berufliches Überschusskonto eröffnen?

Das betriebliche Überschusskonto richtet sich an ein Unternehmen, das die folgenden Bedingungen erfüllt:

  • Geschäftskunde des Bankinstituts sein

  • Ein Geschäftsgirokonto führen.

Einige Schulen verlangen eine Mindestgrenze für Bargeld um ein Überschusskonto eröffnen zu können.

Darüber hinaus muss das Unternehmen über Folgendes verfügen über überschüssige Barmittel verfügen und dass die Barmittel kurzfristig verfügbar sind.

Wie hoch ist die Besteuerung von Zinsen?

Zinsen, die auf einem Konto mit Liquiditätsüberschuss erwirtschaftet werden, sind wie jedes andere Finanzprodukt als Gewinn besteuert werden.

Welche Arten von Fonds eignen sich für ein berufliches Überschusskonto?

Geeignete Fonds für ein Überschusskonto sind Gelder, die das Unternehmen nicht schnell benötigt .

Der Vorteil der Inanspruchnahme eines solchen Kontos liegt in der Aussicht, Zinsen zu erwirtschaften. Daher müssen die Beträge für einen angemessenen Zeitraum stillgelegt werden, damit dies möglich ist.

Geht es dem Unternehmen hingegen gut und können die überschüssigen Gelder für einen längeren oder kürzeren Zeitraum gebunden werden, ist es besser, sich für ein Festgeldkonto zu entscheiden. Die Verzinsung ist in diesem Fall attraktiver.

Vereinfachen Sie Ihr Cash-Management mit Hero noch heute!

Als Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen bietet Hero auch ein Konto für Liquiditätsüberschüsse. Bei einer jährlichen Rendite von 3 % p. a. werden die Zinsen täglich berechnet, aber monatlich ausgezahlt.

Hier sind die weiteren Merkmale des Kontos:

  • Keine Bedingungen für die Dauer der Einzahlung . Die Zinsen werden pro Tag berechnet.

  • Jederzeitige Verfügbarkeit des Geldes .

Um ein Konto eröffnen zu können, müssen Sie ;

  • Ein kostenloses Hero-Profikonto haben

  • Mindestens 5 Kartenzahlungen tätigen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Eröffnung eines professionellen Überschusskontos eine Möglichkeit ist, das Cash-Management eines Unternehmens zu optimieren.

Es ist eine sichere Strategie, Zinsen auf ungenutzte Barmittel zu erwirtschaften, anstatt sie auf einem Girokonto dahinvegetieren zu lassen. Mit dem Hero Professional Excess Account können Sie eben eine jährliche Rendite von 3 % erwirtschaften.

Kostenlos ein Konto eröffnen

Écrit par

Valentin Orru

Head of growth

30/01/2025