Wie können Sie die Anlage des überschüssigen Cashflows Ihres Unternehmens optimieren?

Temps de lecture : 5 minutes
Die Verwaltung des Liquiditätsüberschusses eines Unternehmens ist eine Schlüsselfrage, um die Rentabilität und die Sicherheit der verfügbaren Mittel zu gewährleisten. Die Anlage dieses Überschusses ermöglicht es, sein Potenzial zu maximieren und gleichzeitig den spezifischen Bedürfnissen Ihres Unternehmens gerecht zu werden. Doch welche Optionen sollte man wählen? Wie navigieren Sie zwischen Rendite, Sicherheit und Liquidität? Dieser Leitfaden hilft Ihnen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Sommaire
- Erinnerung daran, was ein Liquiditätsüberschuss ist
- Warum sollten Sie den überschüssigen Cashflow Ihres Unternehmens anlegen?
- Anlagemöglichkeiten für überschüssiges Bargeld
- Vergleich der Anlagen für Liquiditätsüberschuss
- Kriterien für die richtige Wahl Ihrer Geldanlage
- Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten
- Beispiele für geeignete Anlagestrategien
- Entdecken Sie das Pro-Konto von Hero
Erinnerung daran, was ein Liquiditätsüberschuss ist
Ein Kassenüberschuss entspricht verfügbares Geld, das Ihr Unternehmen nicht kurzfristig zu verwenden plant .
Dabei kann es sich um Folgendes handeln nicht ausgeschüttete Gewinne, angesammelte Rücklagen oder überschüssige Mittel aus Finanzierungen oder Investitionen.
Anstatt diese Gelder untätig zu lassen, ist es eine Frage des guten Managements, sie effizient anzulegen, damit sie weiterhin für das Unternehmen arbeiten.
Warum sollten Sie den überschüssigen Cashflow Ihres Unternehmens anlegen?
Das Anlegen von überschüssigem Bargeld ist nicht nur eine Frage der Rendite. Hier sind die drei wichtigsten Ziele, die Sie im Auge behalten sollten:
Maximierung der Rendite der verfügbaren Mittel . Wenn Sie Ihren überschüssigen Cashflow anlegen, können Sie zusätzliche Gewinne erzielen und gleichzeitig die Finanzpolitik Ihres Unternehmens einhalten.
Den Wert der Überschüsse vor der Inflation bewahren . Wenn Ihr Geld auf einem unverzinsten Konto verbleibt, sinkt sein Wert aufgrund der Inflation. Wenn Sie Ihr Geld nicht nutzen, verlieren Sie Geld. Wenn Sie diese Überschüsse anlegen, können Sie sie vor der Entwertung schützen.
Zukünftige Bedürfnisse mit angepassten Lösungen antizipieren . Eine gute Geldanlage ermöglicht es, den zukünftigen Liquiditätsbedarf (Gehaltszahlungen, Einkäufe, Investitionen) zu decken, und bietet gleichzeitig flexible Lösungen, die sich an Ihre sich ändernden Bedürfnisse anpassen.
Anlagemöglichkeiten für überschüssiges Bargeld
Es gibt verschiedene Anlagemöglichkeiten, um den Liquiditätsüberschuss eines Unternehmens zu verwalten. Die Wahl hängt von Ihren Prioritäten in Bezug auf Rendite, Sicherheit und Liquidität ab.
Das Terminkonto
Un Terminkonto ist eine einfache und sichere Lösung, um überschüssiges Bargeld zu vermehren.
Sie legen Ihr Geld für einen bestimmten Zeitraum an ( in der Regel zwischen 1 und 5 Jahren ) und erhalten einen höheren Zinssatz als herkömmliche Girokonten. Der durchschnittliche Zinssatz für Festgeldkonten beträgt 3,02 %.
Der Hauptvorteil? Sicherheit des Kapitals, da es von der Bank garantiert wird . Jedoch, Ihre Gelder werden während der Laufzeit des Vertrags blockiert. Dies schränkt ihre Flexibilität im Falle eines dringenden Liquiditätsbedarfs ein.
Lesen Sie unseren Artikel über die besten Festgeldkonten für Unternehmen, indem Sie hier klicken. .
Geldmarktfonds
Geldmarktfonds sind sehr liquide Anlagen und eignen sich hervorragend für Unternehmen, die einen schnellen Zugriff auf ihre Gelder benötigen.
Diese Fonds investieren hauptsächlich in kurzfristige Schuldinstrumente wie Schatzanweisungen oder Einlagenzertifikate . Sie bieten eine sofortige Rendite und eine nahezu sofortige Liquidität.
Ihre Rentabilität ist jedoch im Allgemeinen gering, um die 2,75 % roh. Dies ist eine zu bevorzugende Lösung für Gelder, die Sie nicht lange blockieren wollen.
Lebensversicherung für Unternehmen
Die Lebensversicherung für Unternehmen ist eine interessante und flexible Option. Sie ermöglicht Ihre Anlagen zu diversifizieren und gleichzeitig von einer optimierten Besteuerung zu profitieren .
Im Gegensatz zu anderen Geldanlagen ermöglicht die Lebensversicherung in eine breite Palette von Medien zu investieren (Euro-Fonds, Aktien, Anleihen usw.), was Folgendes bietet größere Flexibilität und ein höheres Ertragspotenzial .
Das Hero-Profikonto
Le Hero-Pro-Konto bietet eine spezielle Anlagelösung für Unternehmen, die Sicherheit und Rendite miteinander verbindet. Mit diesem Konto können Sie sowohl Ihre Barmittel als auch Ihre überschüssigen Anlagen verwalten.
Le compte pro Hero bietet eine Rendite von 3 % pro Jahr. Die Bezahlung ist pro Tag berechnet und jährlich ausgezahlt.
Auch, da die Gelder jederzeit verfügbar, Sie haben die Sicherheit, dass Sie unabhängig von der Anlagedauer eine Vergütung erhalten.
Kostenlos ein Konto eröffnenVergleich der Anlagen für Liquiditätsüberschuss
Es gibt mehrere Kriterien, die bei der Wahl einer Anlage für überschüssiges Bargeld zu berücksichtigen sind: Liquidität, Rendite und Risiko.
Liquidität: Welche Lösungen für schnell verfügbare Gelder?
Einige Anlageoptionen bieten eine große Flexibilität und ermöglichen eine Schnellzugriff auf Ihre Gelder zugreifen, was bei einem dringenden Liquiditätsbedarf von entscheidender Bedeutung ist.
Hier finden Sie einen Vergleich der gängigsten Lösungen mit konkreten Beispielen, die Ihnen helfen sollen, die beste Option für Ihre Situation zu wählen.
Verzinsliche Konten :
Die verzinste Konten bieten einen Sofortzugang zu den Fonds, was sie sehr einfach zu verwenden für Unternehmen mit dringendem Liquiditätsbedarf.
Wenn zum Beispiel ein Unternehmen aus Computerdienstleistungen eine unvorhergesehene Rechnung bezahlen oder einen Lieferanten schnell bezahlen muss, kann sie das Geld vom verzinsten Konto mit wenigen Klicks und ohne Verzögerung auf ihr Girokonto überweisen.
Der Ertrag bleibt jedoch gering, in der Regel zwischen 0,5 Prozent und 1 Prozent Diese Einschränkung wird jedoch durch die Einfachheit und die Verfügbarkeit von Geldmitteln ausgeglichen.
Die Geldmarktfonds (SICAV)
Die Geldmarktfonds (SICAV) sind ebenfalls sehr Flüssigkeiten Die Verwaltung ist jedoch etwas komplexer als bei einem einfachen verzinsten Konto.
Sie bieten ähnliche Renditen, um die 0,5 % à 1 % Sie sind jedoch ideal für Unternehmen, die einen Liquiditätsüberschuss über einen kurzen Zeitraum, ohne ein zu großes Risiko einzugehen.
Zum Beispiel eine KMU im Einzelhandel kann überschüssiges Bargeld in eine Geldmarkt-SICAV investieren und das Geld innerhalb weniger Tage abrufen, wenn ein dringender Bedarf entsteht.
Es ist eine einfach zu verwendende Anlage, aber das Unternehmen muss wahrscheinlich über einen Broker oder eine Bank um seine Investition zu verwalten.
Die Wahl hängt von Ihrem Liquiditätsbedarf, der Einfachheit, die Sie anstreben, und dem Betrag, den Sie anlegen möchten, ab.
Rendite: Die rentabelsten Anlagen für Ihren Überschuss
Für höhere Renditen, aber mit etwas mehr Risiko oder eingefrorenen Geldern, gibt es folgende interessante Anlagen:
Staatsanleihen : Die Verpflichtungen können je nach Laufzeit und Qualität des Emittenten eine Rendite von 2 % bis 4 % bieten und sind dabei relativ sicher.
Terminkonten : Diese Produkte bieten höhere Renditen als Girokonten, in der Regel zwischen 1 % und 3 %, aber die Gelder werden für einen bestimmten Zeitraum gesperrt.
Strukturierte Geldanlagen : Diese Produkte können hohe Renditen erzielen, sind aber komplexer und mit einem gewissen Risiko des Kapitalverlusts verbunden. Die Renditen können je nach Produktart bis zu 5 % oder mehr betragen.
Höhere Renditen gehen oft mit einem höheren Risiko oder längeren Sperrfristen für Gelder einher. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihren Liquiditätsbedarf und Ihre Risikotoleranz richtig einschätzen.
Risiken: Wie wählen Sie entsprechend dem Profil Ihres Unternehmens?
Die Risiken, die mit jeder Anlageart verbunden sind, variieren je nach Sicherheit des Produkts. Hier eine Einteilung der verschiedenen Anlagearten nach dem Risikoniveau, dem sie ausgesetzt sind:
Geringes Risiko : Verzinsliche Konten, Sparbücher, Euro-Fonds, Staatsanleihen.
Mäßiges Risiko : Unternehmensanleihen, mittelfristige Anlagen (Festgeldkonten, einige Investmentfonds).
Hohes Risiko : Aktien, strukturierte Anlagen.
Die Garantiefonds (z. B. Festgeldkonten oder Euro-Fonds) haben ein geringes Risiko. Allerdings sind riskantere Anlagen wie Aktionen oder Verpflichtungen Unternehmen können höhere Renditen bieten, setzen das Unternehmen jedoch den Schwankungen auf den Finanzmärkten aus.
Bevor Sie eine Wahl treffen, bewerten Sie den Risikoprofil Ihres Unternehmens: Ein stabiles Unternehmen mit viel Liquidität kann es sich leisten, etwas mehr Risiko einzugehen, während ein KMU oder ein Startup eher auf sicherere Anlagen setzen sollte.
Kriterien für die richtige Wahl Ihrer Geldanlage
Um die richtige Anlage für Ihren Bargeldüberschuss zu wählen, müssen Sie Ihre Prioritäten festlegen.
Ihre Prioritäten identifizieren: Rendite, Liquidität oder Sicherheit
Bevor Sie sich für eine Geldanlage entscheiden, sollten Sie sich die richtigen Fragen stellen: möchten Sie die Rendite maximieren, die Sicherheit Ihrer Gelder garantieren oder eine sofortige Liquidität bevorzugen?
Diese Prioritäten bestimmen, welche Produkte für Ihre Situation geeignet sind.
Bestimmen Sie, wie lange die Mittel verfügbar sind
Einige Anlagen erfordern, dass Sie Ihre Gelder für mehrere Monate oder Jahre blockieren. Wenn Sie planen, Ihre Überschüsse schnell zu verwenden, bevorzugen Sie Lösungen wie die verzinste Konten oder die Geldmarktfonds (SICAV) .
Wenn Sie Ihr Geld länger eingefroren lassen können, bieten sich Optionen wie die Terminkonten oder Verpflichtungen besser geeignet sein werden.
Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten
Einige häufige Fehler können die Optimierung Ihres Liquiditätsüberschusses beeinträchtigen.
Hier sind die Fallstricke, die Sie vermeiden sollten.
Den Überschuss auf einem unverzinslichen Konto belassen
Lassen Sie Ihr überschüssiges Bargeld nicht auf einem herkömmlichen, unverzinsten Girokonto liegen. Sie könnten aufgrund der Inflation an Wert verlieren und Renditechancen zu verpassen.
Hohe Rendite auf Kosten der Sicherheit bevorzugen
Investitionen mit höheren Renditen sind oft riskanter. Es ist wichtig, dass Sie die Sicherheit Ihres Kapitals nicht für eine attraktivere Rendite opfern.
Wählen Sie Geldanlagen, die dem Profil Ihres Unternehmens und seinem Liquiditätsbedarf entsprechen.
Beispiele für geeignete Anlagestrategien
Hier sind einige konkrete Beispiele, die Ihnen helfen werden, das richtige Anlageprodukt für Ihr Unternehmen zu finden.
Fall eines KMU mit kurzfristigem Bedarf
KMU mit schwankenden Kassenbeständen sollten sich auf Anlagen mit einer hohe Liquidität . Lösungen wie Geldmarktfonds (SICAV) , verzinste Konten oder Pro-Hefte ermöglichen einen schnellen Zugriff auf Gelder und bieten gleichzeitig eine höhere Rendite als ein herkömmliches Girokonto.
Beispielsweise kann ein KMU im Einzelhandel seine monatlichen Überschüsse auf einem verzinsten Konto anlegen, um Zinsen zu erwirtschaften und gleichzeitig sicherzustellen, dass das Geld für Gehälter und Lieferantenzahlungen zur Verfügung steht.
Fall eines großen Unternehmens, das seine Überschüsse diversifizieren möchte
Große Unternehmen, die oft einen hohen Cashflow-Überschuss haben, können sich eine breit gefächerte Strategie . Sie können investieren in Verpflichtungen Unternehmen Die mittelfristige Festgeldkonten und sogar Investmentfonds .
Dies ermöglicht die Rendite zu maximieren und gleichzeitig das Risiko zu streuen.
Fall eines Startups, das seine anfängliche Liquidität bewahren will
Startups sollten besonders vorsichtig mit ihren Überschüssen umgehen. Das wichtigste Ziel ist den Cashflow erhalten um die nächsten Entwicklungsschritte zu finanzieren.
Platzierungen Ultra-Flüssigkeiten , wie verzinste Konten oder der kurzfristige Sparbücher Die meisten dieser Materialien sind am besten geeignet, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Entdecken Sie das Pro-Konto von Hero
Bei einer Verzinsung von 3 % Das Hero-Profi-Konto ist eine einfache, flexible und sichere Möglichkeit, die Anlage des überschüssigen Geldes Ihres Unternehmens zu optimieren.
Sie können jederzeit über das Geld verfügen und die Zinsen werden täglich berechnet und monatlich ausgezahlt .
Optimierung der Anlage von überschüssigem Bargeld Ihres Unternehmens besteht darin, ein Gleichgewicht zwischen Liquidität, Rendite und Risiko zu finden. Um die ideale Anlage zu wählen, müssen Sie die Besonderheiten und Bedürfnisse Ihres Unternehmens berücksichtigen. Das Hero Pro-Konto bietet ein optimales Cash-Management, indem es Sicherheit, Liquidität und eine wettbewerbsfähige Rendite miteinander verbindet.
Kostenlos ein Konto eröffnen